- Rasensode
- Ra|sen|so|de, die (nordd.): Rasenplatte.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hügelkultur — Das Hügelbeet ist ein Hochbeet ohne steile Einfassung und daher schräg abfallend. Ein Hügelbeet bietet hierdurch gegenüber einem Flach oder Hochbeet rund ein Drittel mehr Anbaufläche. Inhaltsverzeichnis 1 Klima 2 Aufbau 3 Pflege 4 Bepflanzung 5… … Deutsch Wikipedia
Raseneisen — Als Raseneisenstein, manchmal auch Raseneisenerz, werden durch besonders hohe Eisengehalte gekennzeichnete Verfestigungen in rezenten wie fossilen Grundwasserböden bezeichnet, die gesteinsbrockenartig als Konkretionen oder bankartig als… … Deutsch Wikipedia
Raseneisenerz — Als Raseneisenstein, manchmal auch Raseneisenerz, werden durch besonders hohe Eisengehalte gekennzeichnete Verfestigungen in rezenten wie fossilen Grundwasserböden bezeichnet, die gesteinsbrockenartig als Konkretionen oder bankartig als… … Deutsch Wikipedia
Raseneisenstein — Als Raseneisenstein, manchmal auch Raseneisenerz, werden durch besonders hohe Eisengehalte gekennzeichnete Verfestigungen in rezenten wie fossilen Grundwasserböden bezeichnet, die gesteinsbrockenartig als Konkretionen oder bankartig als… … Deutsch Wikipedia
Rasenerz — Als Raseneisenstein, manchmal auch Raseneisenerz, werden durch besonders hohe Eisengehalte gekennzeichnete Verfestigungen in rezenten wie fossilen Grundwasserböden bezeichnet, die gesteinsbrockenartig als Konkretionen oder bankartig als… … Deutsch Wikipedia
Sode — So̲·de die; , n; ein Stück Rasen oder Torf, das man mit dem Spaten o.Ä. abgetrennt hat <Soden ausstechen> || K: Grassode, Rasensode, Torfsode … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache